Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah! 

Oft verbirgt das Alltägliche interessante Entdeckungen - Man muss sich nur ein wenig darauf einlassen. Und das ist gar nicht schwierig! Beim nächsten Spaziergang einfach mal die Augen offen halten , um Bekanntes neu zu erfahren. Bei Wanderungen den sportlichen Aspekt nicht in den Vordergrund rücken, Tempo rausnehmen. 

Hier könnt ihr bei Interesse einige meiner Entdeckungen nachlesen und euch Tipps und Tricks  fürs Erleben solcher Miniabenteuer holen. In erster Linie soll es aber Lust machen, selbst auch raus zu gehen und zu entdecken, was direkt vor euren Nasen so alles vorgeht. 


unerwartete Begenung

Unterwegs am 01. Mai bei strahlendem Sonnenschein und eigentlichen schon sommerlichen Temperaturen, wundere und freue ich mich, dass kaum Leute unterwegs sind. Ich habe einige Stunden zu überbrücken und die nutze ich, um mich mal wieder im Wald herumzutreiben. Ich bin in einem Teil des Leitha-Gebirges bei Winden am See unterwegs, den ich nur zum Teil kenne. Das liegt nicht etwa daran, dass es der Platz nicht wert wäre ihn zu kennen. Vielmehr ist meine Unkenntnis des Ortes der Tatsache geschuldet, dass es sich um militärisches Sperrgebiet handelt. Es ist nämlich zum Teil Truppenübungsplatz des österreichischen Bundesheeres. Die Tatsache, dass hier des Öfteren scharf geschossen wird, hält sogar meine Wenigkeit davon ab, kreuz und quer durch die Botanik zu streunen. Doch heute ist schieß frei Und an diesen Tagen ist es gefahrlos möglich (und auch erlaubt), das Gebiet zu betreten.

Weiterlesen »